Lippe hat so einiges an Gaumenfreuden zu bieten und verwöhnt mit unterschiedlichsten kulinarischem Genüssen, Top-Service und tollem Ambiente. Eine Reise durch die lippischen Gaststuben.
Heute im Angebot: Vesuvio Ristorante Italiano | Lemgo
Wer das Ristorante Vesuvio durch die Glastür betritt, der wird direkt von Geschäftigkeit in Empfang genommen. Das Telefon klingelt: Ein Tisch für vier Personen für heute Abend? Natürlich gern! Einmal Speisen zum Mitnehmen? In einer halben Stunde steht alles für Sie bereit, frisch und warm und lecker duftend, praktisch in Papiertüten direkt zum Greifen verpackt. Die Gäste, die lieber vor Ort im gemütlich-edlen Ambiente im Restaurant oder im Wintergarten essen möchten, werden herzlich begrüßt. Benvenuti al Vesuvio! Nichts los ist hier praktisch nie. Das berühmte italienische Temperament lebt im Vesuvio.
Schon wird zum Tisch geleitet, die Speisekarte ausgeteilt. Die Auswahl ist groß. Echt italienische Pizza und Pasta, köstliche vegetarische, Fleisch-, Fisch- und Ofenspezialitäten, Salate und Suppen. Von der einfachen Pizza Margherita zum Rote-Beete-Carpaccio mit Feldsalat, Pfifferlingen, Cherrytomaten, Burrata und schwarzem Sesam. Dazu ausgewählte Getränke von klassisch bis besonders und eine große Auswahl an hochwertigen Weinen aus jeder Region Italiens. Für wirklich jeden ist etwas dabei, der etwas mit der italienischen Küche anfangen kann. Und für die kleinen Gäste natürlich auch.
Das Vesuvio ist natürlich viel mehr als das Essen. Die Vesuvio-Pizzen werden nach klassischer Art im Holzofen vor den Augen der Gäste zubereitet. Die herzliche Stimmung schwappt über. Essen gehen heißt hier: Genussmomente erleben, die in Erinnerung bleiben. Und immer gerne wiederkommen. A presto!
Das Vesuvio ist aus Lemgo nicht mehr wegzudenken. Gegründet wurde das Restaurant 1975 – damals noch in der Breiten Straße – von Emilia und Tommaso Munno. Beide aus Neapel stammend, einer lebhaften, traditionellen und temperamentvollen Stadt – und Heimat der farbenprächtigen „vera Pizza Napoletana“. Genau wie der für das Ristorante namensgebende Vesuv stehen die Steinofenpizza und „il caffé“ für Neapel. Nach einem guten italienischen Essen gehört ein Espresso einfach dazu. In Neapel wie in Lemgo.
1988 zog das Restaurant in sein Domizil in die Papenstraße um. Das denkmalgeschützte Gebäude ist über 600 Jahre alt und sorgt auch heute noch für ein Gefühl von Tradition und Beständigkeit. Hier präsentierte Schwiegersohn Amedeo Cannetti, unterstützt durch „la famiglia“, seine Ehefrau Anna-Maria und die Kinder Tiziana und Giuseppe, bis 2022 gut 30 Jahre lang moderne italienische Küche in stilvollem Ambiente. Die Eltern haben sich zurückgezogen und die Geschwister Tiziana und Giuseppe sorgen dafür, dass das Erfolgsrezept weiter mit Herz und Leidenschaft gelebt wird.
Mit ihrer familiären Gastfreundschaft sorgen die Cannettis früher wie heute dafür, dass Gäste sich rundum wohlfühlen und ein kleines Stück Italien direkt in Lippe genießen. Je nach Saison gibt es neben den Klassikern eine angepasste Wochenkarte. Wer die Speisekarte aufmerksam studiert, dem fallen vor allem vier Speisen ins Auge: Pizza Anna-Maria, Pizza Amedeo, Pizza Tiziana und Pizza Guiseppe. Eine Pizzakreation von und für jeden der Cannettis. Denn, wie sie eben sagen: La famiglia und tutto é perfetto! Familie ist das, was das Ristorante Vesuvio ausmacht. Und jeder, der herkommt, kann daran teilhaben.
// La famiglia und tutto é perfetto! Familie ist das, was das Ristorante Vesuvio ausmacht. Und Familie Cannetti ist ein echter Garant für leckeres italienisches Essen.
Vesuvio Ristorante Italiano
Papenstraße 32
32657 Lemgo
Tel. 05261 3650
www.vesuvio-lemgo.de